Hab heute mehrfach auf anderen Seite die Frage nach dem Kerzenflammen-Muster (Candle Flame) gelesen.
Habe dieses Muster ja schon verstrickt (siehe unten ;-) und daher hatte ich noch eine Papier-Kopie in einem meiner Ordner. Die Übersetzung habe ich damals von einer Freundin bekommen. Ich glaube sie hatte sie von einer Webseite.
Hab mal bei Ravelry nachgeschaut, da gibt es aber nur die archivierte Fassung von Dean Crane in englisch.
Also hab ich mich hingesetzt und meine Anleitung abgetippt damit diejenigen, die nicht so gern nach englischen Anleitungen stricken nach einer deutschen Arbeiten können. Die vielen YO, SSK oder P2SSO sind halt nicht jedermanns Sache ;-))
Ich weise ausdrücklich darauf hin das es sich nicht um meine Anleitung handelt, sondern lediglich um die Übersetzung einer englischen Anleitung von Dean Crane. Auch die Übersetzung ist nicht von mir verfasst sondern lediglich abgetippt (weiss aber leider nicht wer sich die Mühe gemacht hat)
So, jetzt geht es los:
Kerzenflamme (Candle Flame)
DZ = doppelte Zunahme: 1 M re, 1U, 1 Mre. (In dieselbe M = 3 Maschen aus 1 M stricken)
zun = zunehmen
DA = Doppelte Abnahme: in die zweite M die erste Masche einstechen (wie bei 2 M re zusammenstricken) und zusammen abheben, 1M re stricken, die beiden abgehobenen M über diese 1 M re ziehen = aus 3 wird 1 M (Docht läuft exakt senkrecht)
M = Masche
re = rechts
li = links
U = Umschlag
1 Masche anschlagen (bzw. 3 M anschlagen und Randmaschen stricken, bitte ausprobieren was besser gefällt)
1.Reihe: (rechte Seite) DZ
2. Reihe: 3 M li
3. Reihe: 1 M re, DZ, 1 M re
4. Reihe: 5 M li
5. Reihe: 2 M re, DZ, 2 M re
6. Reihe: 7 M li
7. Reihe: 3 M re, DZ, 3 M re
8. Reihe: 9 M li
9. Reihe: 4 M re, DZ, 4 M re, 3 M zun
10. Reihe: 1 M li, 2 M re, 11 M li, 3 M zun
11. Reihe: DZ, 2 M li, 4 M re, DA, 4 M re, 2 M li, DZ
12. Reihe: 3 M li, 2 M re, 9 M li, 2 M re, 3 M li
13. Reihe: 1 M re, DZ, 1 M re, 2 M li, 3 M re, DA, 3 M re, 2 M li, 1 M re, DZ, 1 M re
14. Reihe: 5 M li, 2 M re, 7 M li, 2 M re, 5 M li
15. Reihe: 2 M re, DZ, 2 M re, 2 M li, 2 M re, DA, 2 M re, 2 M li, 2 M re, DZ, 2 M re
16. Reihe: 7 M li, 2 M re, 5 M li, 2 M re, 7 M li
17. Reihe: 3 M re, DZ, 3 M re, 2 M li, 1 M re, DA, 1 M re, 2 M li, 3 M re, DZ, 3 M re
18. Reihe: 9 M li, 2 M re, 3 M li, 2 M re, 9 M li
19. Reihe: 4 M re, DZ, 4 M re, 2 M li, DA, 2 M li, 4 M re, DZ, 4 M re, 3 M zun
20. Reihe: 1 M li, 2 M re, 11 M li, 2 M re, 1 M li, 2 M re, 11 M li, 3 M zun
21. Reihe: DZ, * 2 M li, 4 M re, DA, 4 M re, 2 M li, DZ *, von * bis * wdh
22. Reihe: 3 M li, * 2 M re, 9 M li, 2 M re, 3 M li*
23. Reihe: 1 M re, DZ, 1 M re, * 2 M li, 3 M re, DA, 3 M re, 2 M li, 1 M re, DZ, 1 M re*
24. Reihe: 5 M li, * 2 M re, 7 M li, 2 M re, 5 M li*
25. Reihe: 2 M re, DZ, 2 M re, * 2 M li, 2 M re, DA, 2 M re, 2 M li, 2 M re, DZ, 2 M re*
26. Reihe: 7 M li, * 2 M re, 5 M li, 2 M re, 7 M li *
27. Reihe: 3 M re, DZ, 3 M re, * 2 M li, 1 M re, DA, 1 M re, 2 M li, 3 M re, DZ, 3 M re *
28. Reihe: 9 M li, * 2 M re, 2 M li, 2 M re, 9 M li*
29. Reihe: * 4 M re, DZ, 4 M re, 2 M li, DA, 2 M li, * mit 3 M zun enden
30. Reihe: * 1 M li, 2 M re, 11 M li, 2 M re, * nach den letzten 11 M li mit 3 M zun enden
Reihe 21 bis 30 wiederholen, bis das gute Stück die gewünschte Länge hat.
Als Abschluß so viel Reihen „kraus“ Rechts stricken wie es gefällt.
Ich hoffe das mir beim abtippen keine Fehler unterlaufen sind, falls doch wäre eine kurze Info nett :-)
Viel Spaß :-)
Edit: Habe gerade im Netz die Info gefunden das Herr Crane wohl nicht mehr unter uns weilt und die Angehörigen davon ausgehen das er sicherlich nichts gegen eine deutsche Übersetzung gehabt hätte
(siehe hier http://board.stricknetz.net/topic/2532-candle-flame-anleitung-ubersetzt/)
Sonntag, 14. November 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
18 Kommentare:
Oh, vielen Dank, das ist super nett. Hab's mir gleich abgespeichert.
Viele Grüße
Elke
Hallo, ich stricke gerade Deine Strickschrift nach und ich glaube in Zeile 28 ist ein Fehler. Zwischen den zwei rechten Maschen müssen wohl drei statt zwei linke Maschen liegen:
9 M li, *2 M re, 3 M li, 2 M re, 9 M li*
Die Reihe 29 stimmt auch leider nicht. Sie muss mit 4 rechten Maschen enden.
Die Reihe 29 muss enden mit 4 re DZ
4re 3M zunehmen
Wie wird die Zunahme gearbeitet?
Hallo an alle Strickfreundinnen
ich bin jetzt bei Reihe 30 und sowas von begeistert. Vielen Dank für die Anleitung. Ich bin sicher es wird eine lange Nacht.
LG an alle
Emma
Hallo! ich würde dieses Tuch gerne stricken, aber bin ein eher unsicherer Stricker. An die erfahrenen hier... die Fehler welche in den Kommentaren genannt werden, sind die existent? Also muss ich in diesen Reihen achten?
Ja, du musst noch auf die Hinweise in den Kommentaren achten.
hallo,
das tuch möchte ich mir stricken, aber bin mir jetzt unsicher wie ich am ende die 3 zunahmen am besten mache...
habt ihr einen tip?
danke
Kannst Du mir bitte die Reihe 29 einmal komplett schreiben 🙏
Also, ich habe gerade mit dem Tuch begonnen und bin erfolgreich bis zur 30. Reihe gekommen :-)
Die 28. Reihe muss wie folgt gestrickt werden:
9 M li, *2 M re, 3 M li, 2 M re, 9 M li*
--> das stand schon weiter oben
und die 29. Reihe:
* 4 M re, DZ, 4 M re, 2 M li, DA, 2 M li, * Enden mit 4 re, DZ, 4re, 3M zunehmen
Das ging bei mir genau auf.
Mir macht es wirklich Spaß. Vorallem durch die Abwechslung. Es gibt keine Reihe, in der man nur links oder nur rechts Stricken muss. Top :-)
Hier findest du eine super Erklärung, wie du die 3 Zunahmen am Ende strickst:
https://www.youtube.com/watch?v=-xXdtL-EYWI
Hallo,ich habe versucht das Tuch zu stricken,aber es funktioniert einfach nicht.Hab entsprechend der oberen Kommentare auch verbessert.komme bis zur 29.Runde und dann fängt es an komisch auszusehen �� vielleicht könnt ihr mir ja helfen.lg Susan
Vielen Dank für die Übersetzung - und auch die Korrekturen in den Kommentaren! Ich bin inzwischen bei Reihe 70 und verstricke ein Verlaufsgarn, das Tuch wird mega. Wird nicht das letzte Mal sein, dass ich das Muster stricke! 👍
Guten Tag,
wäre es Bitte irgendwie möglich das jemand die Fehler korrekteren könnte, das wäre nett.
Ab 28 stimmt fast gar keine reihe mehr, das ist sehr ärgerlich, finde es auch nicht gerade nett von der Verfasserin des Musters das sie sich nicht meldet.
Das Muster ist der Wahnsinn 🥰 das Tuch ist schon in Arbeit, würde das Muster auch gerne benutzen um eine Weste zu stricken kann mir jemand helfen?
Hallo,
Ich finde dieses Muster echt schön, aber ich bin nur am wieder aufribbeln.
Trotz der Korrekturreihen ist bei mir ab Reihe 30 der Wurm drin....weiss nicht woran es liegt, aber verzweifel langsam, weil ich es unbedingt stricken möchte.
Jemand ne Idee?
Liebe Grüße
Sehr schönes Muster, gefällt mir sehr. Werde es sofort probieren.
Stimmt, aber der einzige und man merkte ich es...
Kommentar veröffentlichen